SCHNELLE SAFRAN-NUDELN MIT SALAMI; DAS REZEPT

VORGESCHICHTE
Warum mit Salami?
Meine Familie liebt Safran, aber nicht NUR als Safran-Risotto. Ab und zu darf ich meinen Lieblingsmenschen auch gelbe Safran-Nudeln auftischen, aber Nudeln alleine und da sind sich fast alle (ausser der Köchin) einig; finden sie langweilig.
Ich persönlich könnte ja einen Grossteil meiner Mahlzeiten mit Nudel-Gerichten abdecken.
Deshalb fiel die erste Wahl, für dieses Rezept, dann auch auf Safran-Nudeln mit Speckwürfel, aber fünfzig Prozent meiner Familie mag das Weisse
(?!) am Speck, also Speck an und für sich, nicht...

ALTERNATIVEN
gUTER rAT IST TEUER
Die Alternative wäre Rucola gewesen, aber dieselben 50 % (die Gemüsetarier in meiner Familie) befanden Rucola als für zu gesund (Igitt).
Tomaten ja, aber nicht gekochte Tomaten und wenn, nur als Salat und in Salat-Sauce ertränkt, damit man die Tomaten möglichst nicht sieht, oder (Hilfe) schmeckt.
Deshalb viel meine Wahl auf Salami, weil Salami lieben ALLE und Salat gibt es bei mir sowieso zu jedem Menü dazu. Ob die Opposition nun will, oder nicht.
ZUTATEN
Für zwei Personen brauchst du folgende Zutaten:
-
200 g Nudeln (egal welche, nimm einfach deinen Favoriten)
- 1 Teelöffel Bouillon, oder einen ½ Bouillon-Würfel
- 2 dl Rama feine Koch-Creme (15 % Fett)
-
1 Briefchen gemahlenen Safran evtl. Safran-Fäden für die Deko
-
Gewürze (je nach Gusto) Salz (evtl. eine Salzmischung, Rosen-Salz etc.) , Pfeffer
- 60 g Parmesan
- 100 g Salami

ZUBEREITUNG
simpel und einfach
Nudeln in Bouillon ca. 7 - 8 Minuten bissfest kochen. Abgiessen und ca. 1 dl vom Bouillon-Nudelwasser auffangen.
Nudeln zusammen mit dem Bouilon-Nudelwasser wieder in die Pfanne geben. Rama und Safran dazu schütten und mischen. Auf kleiner Flamme ca. 10
Min köcheln.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf Teller servieren und mit, in Streifen geschnitter Salami und geriebenem Parmesan anrichten. Mit Safranfäden garnieren.
F E R T I G
ZEITAUFWAND
ungefähr 25 Minuten
En Güete!
Kommentar schreiben